Leidenschaft.Berufung.Verpflichtung.

Vorstand 2024

Vorstand (v.l.):
Dr. med. Henning Jäschke (2. Vizepräsident)
Manuela Janicki (Schatzmeisterin)
Dr. med. Knud Kureck (Sekretär)
Stephan Bernhardt (Präsident)
Dr. med. Thorsten Bender (1. Vizepräsident)

 

Herzlich willkommen!

Der Deutsche Fliegerarztverband e.V. ist der Berufsverband der deutschen Flugmedizinischen Sachverständigen (Fliegerärzte). Der Mehrheit der deutschen Fliegerärzte ist Mitglied im Deutschen Fliegerarztverband.

Sitz des Verbandes ist Hamburg.

Die Adresse des Büro Berlin ist Fabeckstraße 55, 14195 Berlin
, Telefon: 030 8507 3505

 

Mehr über den Verband erfahren Sie hier...

 

Suchen und Finden

Sie benötigen einen Fliegerarzt in Ihrer Nähe? Unsere Mitglieder sind bestens informiert.

Zur Fliegerarzt-Suche

 

Aktuelle Informationen

 

Interview von Prof. Dr. med. Dirk-Matthias Rose (Leiter der Frankfurter AMC "Flymed") anlässlich des 10-jährigen Jahrestages der German-Wings-Flug 9525 am 24.März 2015 in zdfheute

An Depressionen leidende Piloten dürfen nach erfolgreichen Therapien unter Auflagen wieder fliegen. "Es geht immer um die Prognose"

Hier der Link


Mitgliederversammlung am 10.10.2025

Am Freitag, den 10.10.2025 findet wie üblich die Mitgliederversammlung im Lufthansa-Kongresszentrum in Seeheim statt. Beginn ist um 19:30.

Der Vorstand wird die Einladungen zur Mitgliederversammlung satzungsgemäß mit entsprechendem Vorlauf postalisch versenden.


Refresher-Seminar E/33 in Seeheim

Von Freitag, den 10. Oktober, bis Sonntag 12. Oktober 2025 veranstaltet die Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin gGmbH ihren alljährlichen Fliegerarztrefresher in Seeheim-Jugendheim

Anmeldung demnächst über die Homepage unter: https://flugmed.org/


Angebot für Aus- und Fortbildung in Flugmedizin

Austrian Aerospace Medicine Institute – AAMI a subsidiary of Aeromedical Center Salzburg bietet nachfolgende Kurse zur Qualifikation an:

Basic Course in Aviation Medicine:
63 hours - 2 days online, 5 hrs self-study and 5 days on-site
Online: April 12th – 13th, 2025
Self-Study: April 14th - May 9th, 2025
Live/On-site: May 10th – 14th, 2025
Registration is limited to 35 pax.

Advanced Course in Aviation Medicine:
will be held in September/October 2025.

Salzburg Aerospace Medicine Seminar:
refresher training will be held on October 17th and 18th, 2025

Contact:
Phone: Office: +43-662-874484 or Cel.: +43-650-242-2363
Email: medical@amc-salzburg.at
Physical address: Rainerstrasse 9, 5020 Salzburg, Austria


Fortbildung für Fliegerärzte - Fliegerarzttage des DLR in Köln

Am Samstag, den 28. Juni 2025 finden die Fliegerarzttage des DLR in Köln statt


Fliegerärztetagung in Gröbenzell

Am Samstag, den 28. Juni 2025 findet die 42. Bayerische, 35. Baden-Württembergische und 32. Sächsische Fliegerärztetagung im Stockwerk in Gröbenzell statt.

Adresse: Oppelner Str. 5, 82194 Gröbenzell

Anmeldung bei Dr. Peter Frank unter: mail@dr-frank.com - bei Anmeldung bitte angeben: "42BY25"


Fortbildung zum Thema „Stressbewältigung und Resilienz“ am 02.04.2025 ab 15:00 Uhr

Das Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe (ZentrLuRMedLw) lädt zu einer Online-Fortbildung ein.

Informationen und Anmeldung unter: https://lms.auf.bundeswehr.de/


"Refresherseminar Flugmedizin" der Nordrheinischen Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung in Düsseldorf im Haus der Ärzteschaft vom 24.-26.01.2025 in Düsseldorf

Leitung:    Herr Dr. med. Hans-Werner Teichmüller
Kontakt:    Frau Andrea Ebels, Ärztliche Akademie für med. Fort- und Weiterbildung in Nordrhein, Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf
Tel.:    +49 (0) 211 4302-2802
Fax:    +49 (0) 211 4302-5802
E-Mail:    andrea.ebels@aekno.de
Internet:    https://www.akademie-nordrhein.de


Neue Kontaktdaten

Das Büro des Fliegerarztverbandes wurde nach Berlin verlegt. Die neuen Kontaktdaten finden Sie oben aufgeführt sowie im Impressum


Neuer Vorstand des Fliegerarztverbands gewählt

Auf der Mitgliedervsammlung am 14.10.2022 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Neu im Vorstand sind Stephan Bernhardt als Präsident und Dr. Thorsten Onno Bender als 1. Vizepräsident.